Kommunikation
26. Mai 2021
Bekämpfung von Alkohol am Steuer: 590 Alkohol-Wegfahrsperren eingebaut und 641 Begleitprogramme im Jahr 2020 gestartet
Georges Gilkinet setzt im Kampf gegen das Fahren unter Alkoholeinfluss auf Prävention und Aufklärung: „Neben diesen verstärkten Kontrollen möchte ich vor allem alternative Strafen und Verkehrssicherheitsschulungen entwickeln. Denn ich bin überzeugt, dass dies der beste Weg ist, um den betroffenen Fahrern und Fahrerinnen dabei zu helfen, ihr Verhalten zu ändern. Der Einbau von Alkohol-Wegfahrsperren in die Fahrzeuge von Problemfahrern ist Teil dieses Ziels.“
Pressemitteilung
26. Mai 2021
COVID – Die Föderalregierung unterstützt Skeyes zur Gewährleistung der Flugsicherheit!
Am Freitag, den 30. April 2021, genehmigte der Ministerrat auf Vorschlag des Vizepremierministers und Ministers der Mobilität, Georges Gilkinet, die Gewährung eines Darlehens in Höhe von 110 Mio. Euro an das autonome öffentliche Unternehmen Skeyes als Ausgleichsmaßnahme für die Auswirkungen der Pandemie auf die vom Luftverkehrssektor gezahlten Beiträge. Für den Zeitraum von Oktober 2020 bis Juni 2021 soll diese Hilfe die Kontinuität der von Skeyes durchgeführten Aktivitäten in den…
Pressemitteilung
26. Mai 2021
Sophie du Bled zur Vorsitzenden des Verwaltungsrats von HR Rail ernannt
Der Ministerrat hat heute Sophie du Bled zur Vorsitzenden des Verwaltungsrats von HR Rail ernannt. Die 65-jährige Anwältin blickt auf eine lange Karriere als Sozialmediatorin zurück, unter anderem beim Föderalen Öffentlichen Dienst Beschäftigung, Arbeit und Soziale Konzertierung. Als Beamtin beim Dienst Kollektive Arbeitsbeziehungen des FÖD und als Sozialmediatorin verfügt sie über umfangreiche Kenntnisse im Sozialrecht.
Kommunikation
26. Mai 2021
Radfahrer und Autofahrer: gemeinsam auf der Straße
Seit einigen Jahren fahren in Belgien immer mehr Menschen mit dem Rad – ein Trend, der nicht zum Erliegen kommt. Darüber hinaus ist die Zahl der Unfälle mit Personenschaden und Todesfolge nach 30 Tagen, in die Radfahrer verwickelt sind, in den letzten zehn Jahren gestiegen. Vor diesem Hintergrund möchten der Vizepremierminister Vincent Van Quickenborne, Minister der Justiz, und Georges Gilkinet, Minister der Mobilität, die Menschen an die Risiken eines gefährlichen Verhaltens im…
Kommunikation
26. Mai 2021
Alle gemeinsam für „2 x mehr Güter auf der Schiene“
ANTWERPEN, 31. März 2021 – „Let's modal shift together!“ Mit diesem Slogan präsentieren der Hafen Antwerpen, Railport (die im Hafen tätigen Unternehmen) und Infrabel ihre Ambition, den Anteil der per Schiene über den Hafen transportierten Güter bis 2030 zu verdoppeln. Diese Verkehrsverlagerung ist notwendig: Mehr Güter auf der Schiene sind gut für das Klima, die Wirtschaft und die Mobilität. Infrabel sieht diese Bahnvision für den Hafen Antwerpen auch als…
Kommunikation
26. Mai 2021
Rede von Georges Gilkinet vor seinen europäischen Amtskollegen anlässlich der Europäischen Woche der Schiene
Offizieller Start des Europäischen Jahres der Schiene: ein Jahr voller Veranstaltungen, Debatten und Investitionen, um die Bahn wieder in den Mittelpunkt der belgischen und europäischen Mobilität zu rücken. Am Dienstag, den 30. März, sprach der Vizepremierminister und Minister der Mobilität, Georges Gilkinet, mit dem informellen EU-Verkehrsministerrat.
Kommunikation
26. Mai 2021
Seine Majestät der König zollt Arbeit der Eisenbahner/-innen Anerkennung
Am Mittwoch, den 24. März, besuchte Seine Majestät der König den Bahnhof von Ottignies, um sich mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der SNCB/NMBS und Infrabel zu treffen. In seinen Gesprächen würdigte der König die unverzichtbare Arbeit, die das Bahnpersonal leistet, um in dieser Zeit der Gesundheitskrise die Mobilität für alle zu gewährleisten.
Pressemitteilung
26. Mai 2021
Belgien unterstützt EU-Forderung nach Energiewende hin zu emissionsfreien Fahrzeugen
Belgien möchte eine führende Rolle bei der nachhaltigen Umgestaltung unserer Gesellschaft spielen. Wie im Regierungsabkommen beschrieben, hat sich unser Land das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % zu reduzieren. Die Föderalministerin Tinne Van der Straeten und der Vizepremierminister und Minister der Mobilität, Georges Gilkinet, haben heute einen Aufruf mitunterzeichnet, um auf europäischer Ebene ein genaues Datum für den schrittweisen Verkaufsstopp von neuen…
Pressemitteilung
19. April 2021
Verhandlungen über zukünftige „Managementverträge“ für SNCB und Infrabel kommen in Gang
Die föderale Regierung will die Schiene zum Rückgrat der Mobilität machen. Damit dies gelingt, müssen wir die Weichen für unsere öffentlichen Unternehmen stellen. Ein erster Schritt in diese Richtung ist getan: Am Freitag, dem 2. April, hat der Ministerrat auf Vorschlag des Ministers für Mobilität, Georges Gilkinet, die Verhandlungen aufgenommen, die es der föderalen Regierung ermöglichen werden, neue ehrgeizige Managementverträge mit der SNCB und Infrabel abzuschließen.
Pressemitteilung
25. März 2021
Testflüge in Belgien erlaubt: Auftrieb für eine vielversprechende Branche
Der stellvertretende Premierminister und Minister für Mobilität, Georges Gilkinet, genehmigt Testflüge in Belgien. Mehrere Firmen in unserem Land produzieren Ultraleichtflugzeuge und kleine Privatflugzeuge. Sie konnten ihre Flugzeuge jedoch nicht in unserem Luftraum testen. Der Minister hat diese Gesetzeslücke nun endlich geschlossen. Dieser neue Königliche Erlass, der heute im belgischen Staatsblatt veröffentlicht wurde, wurde von einer ganzen Branche, die sich in voller Expansion…