Kommunikation

Alle gemeinsam für „2 x mehr Güter auf der Schiene“

ANTWERPEN, 31. März 2021 – „Let's modal shift together!“ Mit diesem Slogan präsentieren der Hafen Antwerpen, Railport (die im Hafen tätigen Unternehmen) und Infrabel ihre Ambition, den Anteil der per Schiene über den Hafen transportierten Güter bis 2030 zu verdoppeln. Diese Verkehrsverlagerung ist notwendig: Mehr Güter auf der Schiene sind gut für das Klima, die Wirtschaft und die Mobilität. Infrabel sieht diese Bahnvision für den Hafen Antwerpen auch als Sprungbrett für einen nationalen Ansatz für den Schienengüterverkehr.

Georges Gilkinet, Vizepremierminister und Minister der Mobilität: „Der Schienengüterverkehr ist eine Zukunftslösung für unsere Wirtschaft, unsere Gesundheit und unsere Umwelt. Es handelt sich um eine sicherere und weniger umweltschädliche Transportform, dank der wir die Anzahl der Lkw auf unseren Straßen reduzieren können. Daher begrüße und unterstütze ich die heute vom Hafen Antwerpen, Infrabel und Railport gestartete Initiative voll und ganz. Lösungen findet man nur, wenn man miteinander redet und kooperiert. Das Ziel der Föderalregierung, den Güterverkehr auf der Schiene bis zum Jahr 2030 zu verdoppeln, ist auf einem guten Weg – auch hier in Antwerpen. Als Minister der Mobilität bereite ich gemeinsam mit der Bahnindustrie einen „Nationalen Aktionsplan Güterverkehr“ vor, um die natürlichen Ressourcen zu konsolidieren und die Wettbewerbsfähigkeit des Schienengüterverkehrs zu stärken. Und die Projekte, die jetzt in Antwerpen auf dem Tisch liegen, sind sicherlich eine Inspiration für andere Häfen und andere industrielle Aktivitäten.“

Hier finden Sie die vollständige Pressemitteilung von Infrabel!