Gleisfeld M in Louvain: eine Investition im Rahmen des "Boost-Plans"
Infrabel modernisiert derzeit das Gleisfeld in Louvain, einem strategischen Eisenbahnknotenpunkt, den täglich 500 Züge passieren. Neue lange Gleise - bis zu 750 Meter - werden verlegt, um den Güterverkehr zu erleichtern. Diese Arbeiten erfolgen im Rahmen des „Boost-Plans“ der Föderalen Regierung. Der Europäische Konjunkturfonds ebnet den Weg für weitere Investitionen in den Güterverkehr, insbesondere in der Wallonie und Brüssel. Ziel ist es, den Anteil der auf der Schiene beförderten Güter bis 2030 zu verdoppeln.

Georges Gilkinet, Minister für Mobilität: „Im Rahmen des Boost-Plans ermöglichen diese europäischen Investitionen den Einsatz längerer Güterzüge auf dieser für den Antwerpener Hafen und für ganz Europa strategisch wichtigen Bahnstrecke. Diese 750 m langen Züge sind der Schlüssel zum Erreichen des Ziels der Föderalen Regierung, das Güterverkehrsaufkommen auf der Schiene bis 2030 zu verdoppeln. Infrabel kann nun den strategischen Eisenbahnknotenpunkt in Louvain besser nutzen. Jeder zusätzliche Güterzug auf der Schiene bedeutet mindestens 50 Lkw weniger auf der Straße. Das ist gut für die Arbeitsplätze, gut für die Wirtschaft und gut für das Klima.“