Pressemitteilung

COVID - 168,4 Millionen Euro mehr für die Unterstützung der öffentlichen Aufgaben der Eisenbahnen

Seit Beginn der Gesundheitskrise konnten sich die Reisenden immer auf die Bahn verlassen. Auf Vorschlag des Ministers für Mobilität, Georges Gilkinet, hat der Ministerrat den Entwurf eines Königlichen Erlasses gebilligt, der angesichts der Auswirkungen der Pandemie auf die Fahrgastzahlen und damit auf die Einnahmen der SNCB und von Infrabel zusätzliche Entschädigungen vorsieht. Diese Unterstützung durch die Regierung ist von entscheidender Bedeutung, um die Mobilität für alle zu erleichtern und das Ziel zu erreichen, die Schiene zum Rückgrat unserer zukünftigen Mobilität zu machen.

Die föderale Regierung hat heute beschlossen, Infrabel und die SNCB mit einer zusätzlichen Pauschalentschädigung zu unterstützen, die nach einer neuen Prüfung der Jahresabschlüsse 2020 und 2021 der beiden Eisenbahnunternehmen gewährt wird. Die Höhe der finanziellen Unterstützung beträgt:

 

- 150 Millionen Euro für die SNCB, um die Verluste auszugleichen, die sich aus dem Rückgang der Fahrgastzahlen und der Aufrechterhaltung des Bahnbetriebs seit Beginn der Pandemie ergeben haben.

- 18,4 Mio. EUR für Infrabel, um die Einnahmeverluste auszugleichen, die den Eisenbahnunternehmen durch nicht genutzte Trassen entstehen, aber auch um den Güterverkehrssektor zu unterstützen, der ebenfalls von der Pandemie betroffen ist.

 

Georges Gilkinet: „Die Mitarbeiter der SNCB und von Infrabel haben während dieser außergewöhnlichen Pandemie immer für einen reibungslosen Zugverkehr gesorgt, und ich möchte ihnen noch einmal danken. Diese zusätzlichen Mittel, die heute von der Föderalen Regierung freigegeben werden, helfen, einen Sektor zu entlasten, der für die Mobilität jedes Belgiers, für die Versorgung des Landes, für das Funktionieren der Wirtschaft und auch für die Energie- und Klimawende von wesentlicher Bedeutung ist. Als Minister für Mobilität werde ich mich weiterhin mit aller Kraft für die Stärkung der Bahn einsetzen, damit mehr Menschen und Unternehmen die Bahn wählen, um freier zu reisen oder ihre Güter effizienter zu transportieren.“