Kommunikation

Die Bahnrevolution ist im Gange!

An diesem Sonntag, 13. Dezember, beginnt das neue Zugangebot der SNCB mit mehr als 1000 zusätzlichen Zügen pro Woche und einem neuen Bahnhof in Anderlecht, den Georges Gilkinet heute Morgen eingeweiht hat. Ein wichtiger erster Schritt zur Stärkung des Bahnangebots, das im Mittelpunkt des Projekts des neuen föderalen Ministers für Mobilität steht!

In dieser Legislaturperiode werden keine Bahnhöfe geschlossen. Im Gegenteil, wir werden neue eröffnen und das Zugangebot weiter stärken, um den Zug zum Rückgrat der Mobilität von morgen zu machen. Mehr Züge, eine höhere Frequenz, mehr Komfort und Zugänglichkeit, das ist das, wofür ich mich einsetze“, erklärt Georges Gilkinet.

 

Dieser neue Bahnhof wird zu dem Ziel beitragen, den Umstieg vom Auto auf die Bahn, vom Zug auf den öffentlichen Nahverkehr oder das Fahrrad für Bahnnutzer in der Hauptstadt und ihren Vororten zu fördern. Es ist ein neuer privilegierter Zugang vom Westen Brüssels zu einer nachhaltigeren und effizienteren Mobilität. In 5 Minuten werden die Zugbenutzer von Anderlecht nach Brüssel-Süd fahren können, ein Gewinn von mindestens 20 Minuten im Vergleich zum derzeitigen Angebot des öffentlichen Verkehrs. 

 

Der neue Bahnhof von Anderlecht liegt in der Nähe des wichtigen Campus du Ceria (Coovi), des Erasmus-Krankenhauses, weiterführender Schulen und vieler Kaufhäuser und Unternehmen. Dieser Bahnhof ist Teil der Verstärkung des Zugangebots in und um Brüssel. Es ist der 35. Bahnhof im Herzen der Region Brüssel-Hauptstadt und der 144. Bahnhof dieses starken und effizienten Vorortnetzes, das derzeit mehr als 700 Züge pro Tag umfasst.

 

Dieser neue Bahnhof bietet neue Möglichkeiten für eine grünere, wirtschaftlichere und effizientere Mobilität in ganz Brüssel. Der Bahnhof wurde als strategischer Multi-Verkehrsknotenpunkt für die Brüsseler Mobilität konzipiert. Es befindet sich in der Nähe einer Ausfahrt der Autobahn E19, des P&R-Parkplatzes Ceria-Coovi, der U-Bahn-Haltestelle Ceria und der Bushaltestellen und ist ein ideales Tor zum Westen Brüssels, um sich mit Hilfe eines starken und bequemen öffentlichen Verkehrsnetzes fortzubewegen.

 

„Die Einweihung dieses 35. Bahnhofs in Brüssel ist ein neuer Schritt in Richtung dieser bereits begonnenen Änderung der Gewohnheiten: Ja, Sie können mit dem Zug nach Brüssel und in die Umgebung reisen und dabei die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad für die Aktiveren kombinieren. Als Minister für Mobilität ist es meine Priorität, diesen Bahnservice zu stärken und bekannter zu machen, um Brüssel und seine Umgebung besser miteinander zu verbinden. Dies ist erst der Anfang!“, verspricht der Minister für Mobilität.